Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 30. Januar 2025

NET TECHNOLOGIES INC („Unternehmen", „wir", „uns" oder „unser") betreibt den Textly PDF-Dokumentenextraktionsdienst („Dienst"). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres Dienstes.

Unternehmensinformationen

NET TECHNOLOGIES INC 16192 Coastal Highway
Lewes, DE 19958
E-Mail: legal@textlypdf.com

1. Informationen, die wir sammeln

1.1 Persönliche Informationen

Wir sammeln Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:

  • Kontoinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Passwort
  • Profilinformationen: Firmenname, Jobtitel, Profilbild
  • Kontaktinformationen: Rechnungsadresse, Telefonnummer
  • Zahlungsinformationen: Kreditkartendaten (sicher verarbeitet durch Stripe)

1.2 Dokumentinhalte

  • Hochgeladene Dokumente: PDF-Dateien und Bilder, die Sie zur Verarbeitung hochladen
  • Extrahierte Daten: Text, Tabellen und strukturierte Daten aus Ihren Dokumenten
  • Verarbeitungsmetadaten: Dateinamen, Upload-Zeitstempel, Verarbeitungsstatus

1.3 Nutzungsinformationen

  • Protokolldaten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten
  • Geräteinformationen: Gerätetyp, eindeutige Gerätekennungen
  • Nutzungsanalysen: Feature-Nutzung, Sitzungsdauer, API-Aufrufe
  • Leistungsdaten: Verarbeitungszeiten, Fehlerquoten, Service-Zuverlässigkeitsmetriken

1.4 Cookies und Tracking

  • Wesentliche Cookies: Erforderlich für Authentifizierung und Service-Funktionalität
  • Analyse-Cookies: Google Analytics, Mixpanel für Nutzungsanalysen
  • Präferenz-Cookies: Spracheinstellungen, Theme-Präferenzen
  • Sicherheits-Cookies: CSRF-Schutz, Session-Management

2. Wie wir Ihre Informationen verwenden

2.1 Service-Bereitstellung

  • Verarbeitung und Extraktion von Daten aus Ihren Dokumenten
  • Bereitstellung von Kundensupport und technischer Unterstützung
  • Wartung und Verbesserung der Service-Funktionalität
  • Ermöglichung von Kontoverwaltung und Abrechnung

2.2 Kommunikation

  • Versendung von servicebezogenen Benachrichtigungen und Updates
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Requests
  • Bereitstellung von technischem Support und Anleitungen
  • Versendung wichtiger Konto- und Abrechnungsinformationen

2.3 Analysen und Verbesserungen

  • Analyse von Nutzungsmustern zur Verbesserung unserer Services
  • Überwachung der Service-Leistung und -Zuverlässigkeit
  • Durchführung von Forschung und Entwicklung für neue Features
  • Generierung aggregierter, nicht-personenbezogener Statistiken

2.4 Rechtliche und Sicherheitsaspekte

  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Vorschriften
  • Schutz vor Betrug, Missbrauch und Sicherheitsbedrohungen
  • Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen
  • Beilegung von Streitigkeiten und Untersuchung von Verstößen

3. Informationsaustausch und Offenlegung

3.1 Drittanbieter-Dienstleister

Wir teilen Informationen mit vertrauenswürdigen Dienstleistern, die uns beim Betrieb unseres Dienstes unterstützen:

  • Stripe: Zahlungsabwicklung (Kreditkarteninformationen)
  • Groq: KI-gestützte Dokumentenverarbeitung (Dokumentinhalte)
  • Supabase: Datenbank- und Speicherdienste (Konto- und Dokumentdaten)
  • Google Analytics: Nutzungsanalysen (anonymisierte Nutzungsdaten)
  • E-Mail-Dienstanbieter: Transaktions-E-Mails (E-Mail-Adressen)

3.2 Gesetzliche Anforderungen

Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder in gutem Glauben, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um:

  • Rechtlichen Verfahren oder Regierungsanfragen zu entsprechen
  • Unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen
  • Potenzielle Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen zu untersuchen
  • Die persönliche Sicherheit von Benutzern oder der Öffentlichkeit zu schützen

3.3 Geschäftsübertragungen

Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Informationen an das übernehmende Unternehmen übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre persönlichen Informationen übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

3.4 Einverständnis

Wir können Ihre Informationen mit Dritten teilen, wenn Sie uns ausdrücklich dazu ermächtigt haben.

4. Datenspeicherung und Sicherheit

4.1 Datenspeicherung

  • Standort: Daten werden auf sicheren Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert
  • Infrastruktur: Wir verwenden Cloud-Anbieter auf Unternehmensebene mit SOC 2-Konformität
  • Backup: Regelmäßige Backups gewährleisten Datenverfügbarkeit und Disaster Recovery

4.2 Sicherheitsmaßnahmen

  • Verschlüsselung: Daten sind während der Übertragung (SSL/TLS) und im Ruhezustand (AES-256) verschlüsselt
  • Zugangskontrollen: Rollenbasierte Zugangskontrollen und Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Überwachung: 24/7-Sicherheitsüberwachung und Intrusion Detection
  • Regelmäßige Audits: Sicherheitsbewertungen und Vulnerability-Tests

4.3 Datenaufbewahrung

  • Kontodaten: Aufbewahrt, solange Ihr Konto aktiv ist und 90 Tage nach der Löschung
  • Dokumentinhalte: dauerhaft gespeichert mit unbegrenztem Zugang (gemäß unserem Serviceangebot)
  • Nutzungsprotokolle: 2 Jahre aufbewahrt für Analysen und Fehlerbehebung
  • Zahlungsdaten: Abrechnungsunterlagen 7 Jahre aufbewahrt für Steuer- und Rechtskonformität

5. Ihre Datenrechte

5.1 Zugang und Portabilität

  • Anzeigen und Herunterladen Ihrer persönlichen Informationen
  • Export Ihrer extrahierten Daten in Standardformaten (JSON, CSV, XML)
  • Anfrage einer Kopie aller Daten, die wir über Sie haben

5.2 Korrektur und Updates

  • Aktualisierung Ihrer Kontoinformationen zu jeder Zeit
  • Korrektur von Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten
  • Änderung Ihrer Kommunikationspräferenzen

5.3 Löschung

  • Löschung Ihres Kontos und zugehöriger persönlicher Daten
  • Anfrage zur Entfernung spezifischer Dokumente oder extrahierter Daten
  • Deaktivierung von Cookies über Browser-Einstellungen

5.4 Widerspruch und Einschränkung

  • Abmeldung von Marketing-Kommunikation
  • Einschränkung der Verarbeitung für spezifische Zwecke
  • Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungsfindung (falls zutreffend)

6. Internationale Datenübertragungen

Ihre Informationen können in Länder übertragen und dort verarbeitet werden, die andere Datenschutzgesetze haben als Ihr Wohnsitzland. Wenn wir Ihre Informationen international übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind.

7. Datenschutz für Kinder

Unser Dienst richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Informationen von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns persönliche Informationen zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte sofort.

8. DSGVO-Konformität (Europäische Nutzer)

Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, haben Sie zusätzliche Rechte unter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

8.1 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

  • Vertrag: Verarbeitung notwendig zur Bereitstellung unserer Services
  • Berechtigtes Interesse: Analysen, Sicherheit und Service-Verbesserung
  • Einverständnis: Marketing-Kommunikation und optionale Features
  • Rechtliche Verpflichtung: Einhaltung geltender Gesetze

8.2 DSGVO-Rechte

  • Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten
  • Recht auf Berichtigung ungenauer Daten
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden")
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf der Einverständniserklärung

8.3 Datenschutzbeauftragter

Für DSGVO-bezogene Anfragen kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter legal@textlypdf.com.

9. CCPA-Konformität (Kalifornische Nutzer)

Wenn Sie ein Einwohner Kaliforniens sind, haben Sie Rechte unter dem California Consumer Privacy Act (CCPA):

9.1 Kategorien gesammelter Informationen

  • Persönliche Identifikatoren (Name, E-Mail, IP-Adresse)
  • Kommerzielle Informationen (Abonnement-Details, Nutzungsdaten)
  • Internet-Aktivitäten (Browser-Verlauf, Interaktionen)
  • Berufsinformationen (Unternehmen, Jobtitel)

9.2 CCPA-Rechte

  • Recht zu wissen, welche persönlichen Informationen gesammelt werden
  • Recht auf Löschung persönlicher Informationen
  • Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf persönlicher Informationen
  • Recht auf Nicht-Diskriminierung bei Ausübung der CCPA-Rechte

Hinweis: Wir verkaufen keine persönlichen Informationen an Dritte.

10. Cookie-Richtlinie

10.1 Arten von Cookies

  • Unbedingt erforderlich: Wesentlich für die Service-Funktionalität
  • Leistung: Analysen und Nutzungsüberwachung
  • Funktional: Benutzerpräferenzen und Einstellungen
  • Targeting: Personalisierte Inhalte und Werbung (falls zutreffend)

10.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch die Service-Funktionalität einschränken.

11. Links zu Dritten

Unser Dienst kann Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Dritten. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, bevor Sie Informationen preisgeben.

12. Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen

Im Falle einer Datenschutzverletzung, die Ihre persönlichen Informationen betrifft, werden wir:

  • Betroffene Nutzer innerhalb von 72 Stunden nach Entdeckung benachrichtigen
  • Details über Art und Umfang der Verletzung bereitstellen
  • Die Schritte erläutern, die wir zur Behebung des Vorfalls unternehmen
  • Anleitungen zu Schutzmaßnahmen geben, die Sie ergreifen können

13. Geschäftskommunikation

13.1 Transaktions-E-Mails

Wir senden Ihnen servicebezogene Kommunikation einschließlich:

  • Kontoaktivierung und -verifizierung
  • Abrechnungs- und Zahlungsbenachrichtigungen
  • Sicherheitswarnungen und Updates
  • Wichtige Service-Ankündigungen

13.2 Marketing-Kommunikation

Mit Ihrer Einverständniserklärung können wir senden:

  • Produktupdates und neue Features
  • Bildungsinhalte und Best Practices
  • Sonderangebote und Promotionen
  • Newsletter und Brancheneinblicke

Sie können sich jederzeit von Marketing-Kommunikation abmelden.

14. Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren durch:

  • Veröffentlichung der neuen Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite
  • Versendung einer E-Mail-Benachrichtigung (bei wesentlichen Änderungen)
  • Bereitstellung einer In-App-Benachrichtigung

Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Änderungen zeigt Ihre Annahme der aktualisierten Datenschutzrichtlinie an.

15. Kontaktinformationen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: legal@textlypdf.com
Adresse: NET TECHNOLOGIES INC, 16192 Coastal Highway, Lewes, DE 19958

Datenschutzanfragen: Fügen Sie „Datenschutzrichtlinie" in die Betreffzeile ein Antwortzeit: Wir antworten auf datenschutzbezogene Anfragen innerhalb von 30 Tagen

16. Aufsichtsbehörde

Wenn Sie sich im EWR befinden und glauben, dass unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen.


Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 30. Januar 2025 und gilt für alle Benutzer des Textly-Dienstes.